Homemade, süß & lecker: Granola kann man ganz einfach und schnell selbst machen. Mit wenigen Zutaten entsteht das eigene Knuspermüsli – ganz ohne industriellen Haushaltszucker. Mit dem besonderen Topping garnierst du dir Joghurt, Quark, Eis oder Fruchtsalat und hast einen leckeren, selbstgemachten Snack zur Hand, wenn die Lust auf Süßes anklopft.

Zutaten:
– 250 g Haferflocken (normal/glutenfrei)
– 4 EL Ahornsirup (alternativ: flüssiger Honig o. Agavendicksaft)
– 5 EL Rapsöl
– 50 g Cashews
– 3 große Medjoul-Datteln
– 1 TL Zimt

Zubereitung:
Die Cashews oder Nüsse deiner Wahl und die Medjoul-Datteln schön klein schneiden. Haferflocken – klappt natürlich auch mit der glutenfreien Variante! – und Zimt in einer Pfanne miteinander mischen. Anschließend Öl und Ahornsirup hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze für circa 10 Minuten rösten, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Ungefähr ab der Hälfte Cashews und Medjoul-Datteln hinzugeben.
Das fertige Granola auf einem Brettchen ausbreiten, auskühlen lassen und anschließend luftdicht aufbewahren. So bleibt es über mehrere Tage frisch und knusprig – und wir können bewusst und maßvoll genießen.

Granola für jeden Geschmack
Das Gute am Rezept: Du kannst es nach deinem Geschmack variieren. Süßer oder neutraler, verschiedene Nüsse und Kerne, zum Zimt noch Vanille hinzugeben oder mit Trockenfrüchten deiner Wahl.

Zugegeben: Ist man die Zucker-Variante aus dem Supermarkt gewohnt, kommt das gesündere Selfmade-Granola etwas weniger knusprig daher, denn: Je mehr Süße, desto mehr „Crunch“. Und nicht selten sorgen neben dem Haushaltszucker weitere künstliche Zusätze und ungesündere Öle und Fette für einen höheren Knusper-Faktor, der unserer Gesundheit allerdings gar nicht gefällt.

Pin It on Pinterest

Share This