Wie wäre es heute mal mit einer Karottensuppe? 🥕🧅🧄 Einfach zubereitet, sehr lecker und mit natürlichen Zutaten. Dieses Rezept ist Bestandteil unseres Clean Eating-Ernährungsplans.
Zutaten:
– 125 ml geschmolzene Kokosbutter (ersatzweise Olivenöl)
– 150 g Zwiebeln, klein gewürfelt
– 1 kg Karotten, grob gehackt
– 1 große Süßkartoffel, geschält und in kleinere Würfel geschnitten
– 2 Knoblauchzehen, gepresst
– 1,7l Hühnerbrühe
– 1 EL Meersalz
– frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Belieben)
– 2 Orangen (Saft)
– 2 EL frischer Ingwer, gerieben
Einlagen:
– 1 daumengroßes Stück Ingwerwurzel (plus Olivenöl)
– Joghurtquark
– Schnittlauch
Zubereitung:
Die Kokosbutter in einem Schmortopf oder flachen Brattopf erhitzen. Brate die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten glasig an. Gebe die Karotten, Süßkartoffeln und Knoblauch dazu und gare das Gemüse in etwa 15 Minuten weich.
Nimm den Schmortopf vom Herd und gieße die Hühnerbrühe an. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, reduziere die Hitze und gebe den Orangensaft und den geriebenen Ingwer hinzu. Alles zugedeckt nun ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Falls gewünscht den Ingwer backen. Dazu bepinsel diesen mit Olivenöl und backe ihn bei 200 Grad im Ofen knusprig. Danach quer in Scheiben schneiden. Püriere die Suppe mit dem Stabmixer und schöpfe sie in Suppenschalen.
Nach Belieben mit einem Klecks Quark, ein paar Schnittlauchstängeln und gebackenen Ingwer garnieren und heiß servieren.
Gutes Gelingen wünscht dein Doc 👩⚕️