Brot gehört für mich zu einer ausgewogenen Ernährung dazu – und am liebsten backe ich direkt selbst. Dann weiß ich, welche Zutaten (Qualität und Herkunft sind wichtig!) in meinem Brot stecken und ich kann auf unnütze Zusätze verzichten, die der Gesundheit nicht schmecken. Und lecker wird’s sowieso, da wir bei der Auswahl der Kerne und Gewürze auf unsere Vorlieben setzen können.

Und so einfach geht „Doc Diessners cleanes Lieblingsbrot“, für das ihr nicht mal Hefe benötigt.

Zutaten:
– 700g Dinkel-Vollkornmehl
– 1 Packung Weinstein-Backpulver
– 1-2 EL Brotgewürze (Anis, Fenchel, Kümmel)
– 1 EL Salz
– 700ml warmes Wasser
– mind. 3-4 EL Samen und Kerne
(Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesamsamen, Leinsamen, Chiasamen…)
– 1 EL Kerne als Topping
– optional 1-2 fein geraspelte Karotten oder etwas Zucchini in den Teig dazu geben


Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. 700g Dinkelkörner in einer Mühle mahlen oder 700g Dinkel-Vollkornmehl in eine Schüssel geben. Weinstein-Backpulver dazu, Brotgewürze nach Belieben klein hacken und ebenfalls hinzufügen, genau wie Salz und die 3-4 EL Samen/Kerne.

Die trockenen Zutaten kurz mischen und mit ca. 700ml warmen Wasser (je nach Bedarf) vermischen, optional noch fein geraspelte Karotten/Zucchini dazugeben und mit dem Holzlöffel kurz verrühren.

Nicht wundern: die Brot-Masse ist durch das Gluten im Dinkel recht klebrig. Gib dann den Teig locker in eine Brotbackform. Streue nun die restlichen Kerne (circa 1 EL, nach Belieben) als Topping drüber.

Streiche den Teig abschließend mit einem in Wasser eingetauchten Backpinsel an oder feuchte deine Finger kurz an, um ein paar Wassertropfen auf den Teig zu spritzen. 💦 SO wird die Kruste noch knuspriger.

Stelle dann ein kleines feuerfestes Förmchen mit Wasser in den Ofen und backe dein Brot mit dem Hydro-Backprogramm (wenn vorhanden) auf der 2. Stufe von unten oder einfach bei Ober- und Unterhitze in der Mitte bei 200 Grad für circa 60min. Kurz abkühlen lassen und genießen.

Guten Hunger bei eurer Brotzeit mit meinem cleanen Lieblingsbrot

wünscht eure Doc Diessner 👩🏼‍⚕️

Pin It on Pinterest

Share This