Diese Pommes sind keine fettigen Kalorienbomben, sondern aus hochwertigen und natürlichen Zutaten mit wenig Öl hergestellt. Die nächsten Tage wird es wieder richtig sommerlich. ☀️ Sicher werden da viele von euch den Grill anwerfen. Als köstliche Beilage empfehlen wir unsere selbstgemachten Pommes mit Currysauce. Diese eignen sich nicht nur zu Steak 🥩 und Burgern 🍔, sondern auch zum Snacken! Und los gehts….
Zutaten Pommes (für 2 Personen):
– 600g Kartoffeln
– 1 El Olivenöl
– Meersalz
Zubereitung:
Kartoffeln 🥔 schälen, in Stifte schneiden (gewünschte Dicke je nach Geschmack). 30 Minuten wässern 💦, im Anschluss mit einem Geschirrhandtuch trocknen. Darin werden die Pommes extrem knusprig und man benötigt nur wenig Öl.
Die rohen Pommesstifte in eine Schüssel geben und mit 1 EL Öl vermengen. Mein Favorit ist kaltgepresstes Olivenöl “extra vergine”, aber auch Rapsöl ist aufgrund des hohen Omega-3-Fettsäuren-Gehaltes sehr gesund.
Die geölten Pommes-Stifte für circa 25 Minuten in den Korb der Heißluft-Fritteuse geben und zwischendurch schütteln. Auch im Backofen geht’s: Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffel-Stifte draufgeben, Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und die Pommes 25-30 Minuten backen. Zwischendurch wenden. 🍟 Am Ende die Pommes – bitte in Maßen 🙂 – salzen 🧂. Es gibt auch tolle Pommes-Gewürzmischungen ohne Zucker, die man sehr gut verwenden kann.
Zutaten Currysauce:
– 125g Tomatenmark
– 1 EL Olivenöl
– 250ml Orangendirektsaft ohne Fruchtfleisch
– 3 TL Currypulver
– 1 TL Paprikapulver
– Prise Cayennepfeffer
– Pfeffer, Salz
– 2 Sternanis
Öl in eine Pfanne geben und leicht erhitzen. Tomatenmark darin anschwitzen. Die Gewürze und den Orangensaft hinzugeben. Ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Viel Spaß und guten Appetit. Euer Doc 👩🏼⚕️